• Icotec.group Logo

    ICOTEC.GROUP is the world market leader in the field of plastic composite materials for the ski and snowboard industry.

    Visit Site
  • Tomplast Logo

    TOMPLAST d.o.o. is a production company producing thermo-plastic injection technology components.

    Visit Site
  • Isokon Logo

    ISOKON offers innovative solutions, produce and supply engineered polymeric materials for all fields of industry.

    Visit Site
  • Icoform Logo

    ICOFORM is a leading manufacturer of high quality plastic products.

    Visit Site
Part of

Bauindustrie & Kommunale Infrastruktur

Ihr Ansprechpartner:

Günter Erhardt
+43 2682 703 254
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Um den hohen Anforderungen an die Langlebigkeit sowie konstanter mechanischer Festigkeit und Steifigkeit zu entsprechen, wurde eine Verbundplatte für die Schalungsindustrie entwickelt. Das Prinzip beruht auf der Sandwichbauweise. Zwischen zwei tragenden Decklagen wird ein leichtes, druckfestes Kernmaterial eingebracht: Polypropylenkunststoff kombiniert mit Aluminium oder Glasfaser.

Für diesen Anwendungsbereich steht Ihnen unser Vertriebspartner, die Alkus AG, für Anfragen, Beratung in der Anwendung und Bestellungen jederzeit gerne zur Verfügung.

Zur Veredelung von Holzschalungsplatten bieten wir eine spezielle Oberflächenfolie an. Diese besteht aus mit Holzfasern verstärkten Polypropylen samt aufkaschiertem Vlies. Dadurch wird das Aufkleben auf verschiedenen Massivholzkonstruktionen unter Auftragung von Phenol-, Melamin- oder anderen in der Holzindustrie bekannten Klebstoffen möglich.

Die Oberflächenfolien werden für Betonschalungsplatten und Fertigungspaletten für Betonsteine verwendet. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage von ISOKON.

LAMINAEX AL PP wird auch für Hochwasserschutz-Platten mit hohen Flächendrücken eingesetzt. Sie bietet durch die Aluminium-Verstärkung eine optimale Festigkeit sowie hohe Biegesteifigkeit bei geringem Gewicht.

Die Eigenschaft der Platte kein Wasser aufzunehmen bietet ideale Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Anwendung bei Hochwasser-Schutzanlagen. In Kombination mit kundenseitig hergestellten Aufbau-, Stütz- und Verbindungssystemen können mobile bzw. teilmobile Schutzlinien in beliebiger Länge hergestellt werden.

Die Platte kann bei Schutz von Gebäudeöffnungen, wie Türen und Fenstern, mittels aufgebrachten Dichtungen für jede beliebige Größe eingesetzt werden.

 

Plattentype
LAMINAEX AL PP Polypropylenschaum mit Aluminiumverstärkung und PP-Beschichtung,
Plattendicke 13 -27mm

Eigenschaftsprofil

  • Wasserunempfindlich
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzplatten zeigt die LAMINAEX Verbundplatte keine Wasseraufnahme, deshalb gibt es kein Quellen oder Schwinden und die Lebensdauer der Verbundplatte wird deutlich erhöht.

  • UV-Beständig
    LAMINAEX Platten sind witterungsbeständig und bei jedem Klima einsetzbar.
    UV-Strahlen führen ebenfalls zu keiner Beeinträchtigung der Materialeigenschaften von LAMINAEX - lange Haltbarkeit ist garantiert.

  • Geringes Gewicht
    Durch das geringe Gewicht der LAMINAEX Platten werden Vorteile beim Transport und in der Logistik erzielt.

  • Sauber
    Der Einsatz von LAMINAEX ist eine saubere Lösung im wahrsten Sinne des Wortes – Handhabung und Reinigung sind einfach und umweltschonend durchführbar. Am Ende der Einsatzdauer ist LAMINAEX unbegrenzt lagerfähig.

  • Beständig
    Formstabil und flexibel, bei jedem Klima einsetzbar und witterungsbeständig bei gleich bleibender Tragfähigkeit.

Für diese Anwendung bieten wir innovative ausgehärtete Epoxidharz-Faserverbundwerkstoffe verstärkt mit hochfesten Carbon-, Basalt- oder Glasfasern an. Diese vorgefertigten Lamellen werden als Bauwerksverstärkung zur Sanierung und Verstärkung im Bereich Brücken-, Hoch- und Infrastrukturbau sowie bei historischen Bauwerken und für Erdbebenabsicherung von Gebäudekomplexen eingesetzt.

Die Faserverbund-Lamellen können oberflächig auf das Bauwerk aufgeklebt werden oder auch in vorgefertigte Schlitze eingearbeitet werden. Diese Kombination aus Werkstoffauswahl und Verstärkungsverfahren ermöglicht eine dauerhafte, ökologische Maßnahme zur Sanierung und Herstellung von Beton- und Holzbauwerken mit geringem Rohstoffeinsatz und bei gleichzeitiger Reduktion des Verbrauchs an Ressourcen im Bauwesen.

Als Verstärkungsfaser für unsere ISOGLASS Produkte kommen für diesen Anwendungsfall neben den Glasfasern vorwiegend Carbonfasern (Kohlefasern) zum Einsatz.

Durch eine spezielle Vorspanneinrichtung der Rovingstränge beim Herstellungsprozess, wird eine optimale Ausrichtung der Carbonfasern gewährleistet und so ein linearer Verlauf des E-Moduls im Endprodukt (Lamelle) sichergestellt. Je nach Kundenwunsch sind Lamellentypen mit verschiedenen Festigkeitswerten verfügbar.
Dieses vollständig ausgehärtete carbonfaserverstärkte Epoxidlaminat (CFK-Lamelle) bietet besondere Vorteile wie:

  • Wesentlich höherer E-Modul als alle anderen Faserverbundwerkstoffe
  • Geringen Ausdehnungskoeffizient
  • Hervorragendes Ermüdungsverhalten
  • Hohe Chemikalienbeständigkeit
  • Korrosionsbeständigkeit
  • Frost- und Tausalzbeständigkeit

Anwendungsbeispiele für Bauwerksverstärkungen:

  • Aufgeklebte Lamelle auf die Oberfläche des Bau- oder Mauerwerks
  • Aufgeklebte Lamelle auf die Oberfläche des Bauwerks mit Endverankerung, auch für mehrlagige Ausführung
  • In Schlitze hochkant eingeklebte Lamelle
  • Umwickeln von Säulen und Stützen

 

Im Bereich Spielplätze bietet die LAMINAEX Platte Eigenschaften die sich ausgezeichnet für die Ausstattung als Fahrbelag von Skaterrampen und Bandenplatten bei Sportanlagen eignen.

Das Auflamieren einer funktionalen Oberflächenfolie im Herstellungsprozess bietet die Möglichkeit die LAMINAEX Platte farbig zu gestalten. Weiters kann dadurch eine genarbte Struktur realisiert werden, die zu zusätzlichem Grip für das Befahren mit Skateboards führt. Zum Einsatz gelangen hier hauptsächlich glasfaserverstärkte Verbundplatten, die sich durch hohe Schlagzähigkeit und Biegesteifigkeit auszeichnen. Die Verstärkung durch die Einbettung von Glasfasermatten bietet auch ausreichend Festigkeit für die Verwendung der Verbundplatten bei Hockeybanden.

Die UV-Beständigkeit und die Eigenschaft der Platte, kein Wasser aufzunehmen, bieten für den Einsatzzweck im Außenbereich die idealen Voraussetzungen für eine dauerhafte Anwendung im Spielplatzbereich.

 

Plattentype:
LAMINAEX GM PP mit beidseitig aufkaschierter Oberflächenfolie,
Plattendicke 10 mm

Eigenschaftsprofil

  • Wasserunempfindlich
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzplatten zeigt die LAMINAEX Verbundplatte keine Wasseraufnahme, deshalb gibt es kein Quellen oder Schwinden, die Lebensdauer der Verbundplatte wird deutlich erhöht.

  • Oberfläche
    Ob spezielle Anti-Rutsch Oberflächen für den Einsatz im Skatebereich oder färbige  Gestaltung für Bandenwände, mit LAMINAEX ist praktisch jede Oberflächengestaltung  realisierbar.

  • UV-Beständig
    LAMINAEX Platten sind witterungsbeständig und bei jedem Klima einsetzbar.
    UV-Strahlen führen ebenfalls zu keiner Beeinträchtigung der Materialeigenschaften von LAMINAEX - lange Haltbarkeit ist garantiert.